Du musst angemeldet sein, um alle Inhalte zu sehen.
Mehr Wissen
Tipps & Tools
Die besten Anbieter von lizenzfreien Bildern für eure Website
Lesezeit: 5min
8 Anbieter von lizenzfreien Bildern für eure Website

Eine schicke Website, ganz ohne Bilder? Schwer vorstellbar. Der Grund ist einfach: Fotos haben unmittelbare Wirkung auf Besucher. Sie vermitteln auf den ersten Blick Stimmung und Informationen. Darum sind Fotos für alle Website-Besitzer ein großer Trumpf bei der Gestaltung ihrer Seite – und manchmal auch eine Herausforderung.

Schließlich ist es nicht immer einfach, das passende Foto zur Hand zu haben: Nicht alles lässt sich ohne großen Aufwand selber fotografieren. Auch ist nicht jeder ein begnadeter Fotograf oder kann selber mal eben eine schöne Illustration entwerfen. Und Profi-Bilder einzukaufen, kann schnell ins Geld gehen.

Gut, dass es online fantastische Quellen für kostenlose und trotzdem hochwertige Bilder gibt. Auf Stockfoto-Seiten findest du eine Auswahl hunderttausender oftmals professioneller Fotos – von Naturaufnahmen über Architekturbilder bis hin zu einfallsreichen Symbolfotos.

Wir stellen dir die besten Stockfoto-Anbieter vor und zeigen dir, auf welchem Portal du zu welchen Themen fündig wirst!

Wichtig: Bitte beachte in jedem Fall die individuellen Lizenzen und Nutzungsbedingungen der verschiedenen Anbieter.

Die Dos und Don’ts für Stockfotos

Stockfotos gibt es beinahe wie Sand am Meer. Um dir die Orientierung einfacher zu machen, haben wir für dich zusammengefasst, worauf du bei der Auswahl achten kannst.

Also – bevor du dich in die Datenbanken stürzt und durch Stockfotos stöberst, kommen hier unsere Dos und Don’ts für Stockfotos:

Dos

Don’ts

Die besten Quellen für lizenzfreie Stockfotos

Barnimages

Einzigartig und (zu Unrecht) noch relativ unbekannt: Bei Barnimages findest du kostenlose und hochqualitative Bilder, die es so sonst nirgendwo gibt. Der Grund: Barnimages ist kein normales Stockfoto-Portal. Es ist mehr ein Fotografie-Projekt der lettischen Gründer Igor und Roman, die ihre Bilder daher auch „non-stock“ nennen: Sie stellen nur Bilder zur Verfügung, von denen sie selbst überzeugt sind. Einen Großteil der Fotos haben die beiden selber gemacht, ergänzend laden sie auch Bilder aus ihrem persönlichen Fotografen-Netzwerk hoch – immer mit dem Anspruch, dass jedes der inzwischen über 2000 Bilder eben nicht „nach Stockfoto aussieht“. Unbedingt reinschauen!

Pixabay

Pixabay ist eine der bekanntesten und mit rund 1,4 Millionen frei verfügbaren Bildern und Videos auch größten Datenbanken. Du kannst Fotos nach Kategorien sortieren (Essen/Trinken, Sport, Gesundheit usw.), nach Farbe und Größe filtern oder auch nach bestimmten Keywords suchen. In den Suchergebnissen werden als Ergänzung auch Fotos von Shutterstock angezeigt (deutlich gekennzeichnet), die kostenpflichtig sind. Kurz gesagt: Hier wird wirklich jeder und zu fast jedem Thema fündig.

Die Bilder bei Pixabay fallen – wie bei den meisten der hier vorgestellten Anbieter – unter die Creative Commons Lizenz und sind damit kostenlos verfügbar.

PhotoPin

Die Stärke von PhotoPin liegt in der Einfachheit: Wie bei einer Suchmaschine gibst du direkt auf der Startseite deine Suchbegriffe ein und bekommst dann passende Fotos angezeigt. Die Bilder lassen sich dann mit einem Klick auf “Get Photo” in verschiedenen Größen herunterladen.

Unsplash

Unsplash ist momentan vielleicht so etwas wie der Vorreiter unter den Foto-Plattformen. Per Suchfunktion, in Kategorien oder auch Fotosammlungen von Mitgliedern findest du insgesamt rund 550.000 Fotos, die du kostenfrei herunterladen und nutzen kannst. Etwa 95.000 Mitglieder der Unsplash Community stellen ihre Fotos über das Portal frei zur Verfügung – zum Großteil in hervorragender Qualität.

PicJumbo

Auch PicJumbo bietet dir eine große Sammlung von Bildern in vielen Kategorien. Gegründet wurde die Plattform 2013 und konnte schon zwei Jahre später die Schallmauer von 2,5 Millionen heruntergeladenen Fotos durchbrechen. Kleines großes Extra: Wer möchte, kann über 3000 Fotos auf einmal herunterladen und hat so auch offline immer eine beträchtliche Bilderbibliothek verfügbar. Auch diese Funktion ist kostenlos – die Betreiber freuen sich jedoch über eine Spende.

Gratisography

Viele Stockfotos ähneln einander derart, dass man schon von einem klischeehaften Stockfoto-Stil sprechen kann. Dass es auch anders geht, zeigt Gratisography: Die Bilder sind hier (auch, nicht nur) kreativ, um-die-Ecke-gedacht, augenzwinkernd. Damit findest du hier eine großartige Quelle für etwas andere Stockfotos, mit denen du deine Seite auf besondere Weise aufpeppen kannst.

Tipp: Die hier vorgestellten Dienste stellen dir die Fotos in der Regel kostenfrei zur Verfügung. Bitte beachte jedoch, dass Bilder von Marken (Logos, Namen, Produkte) nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden dürfen.

Life of Pix

Noch mehr Stockfotos: Life of Pix veröffentlicht wöchentlich ein neues, hochauflösendes Bild von (meist) professionellen Fotografen. Auch hier gilt: Anstelle von klischeehaften Symbolfotos findest du bei Life of Pix hochwertige Aufnahmen, die deine Website verschönern! Als kleine Besonderheit kannst du zudem die Galerien einzelner Fotografen anschauen und dich durch die Sammlungen klicken.

Pexels

Eine wirklich riesige Auswahl von Fotos, gut sortiert in vielfältigen Kategorien findest du bei Pexels. Darüber hinaus bietet dir das Portal einige besondere Funktionen, zum Beispiel lässt sich nach beliebten Fotos oder derzeit angesagten Suchanfragen filtern – das liefert schöne Bilder oder auch einfach eine gute Inspiration für die eigene Suche. Pexels ist trotz hunderttausender Fotos leicht zu bedienen und wirkt aufgeräumt. Empfehlung!


Freie Fotos inklusive: Jimdo Dolphin

Wir von Jimdo finden, dass erst geniale Bilder aus einer schönen Website eine fantastische Seite machen. Darum ist es mit Jimdo Dolphin jetzt besonders einfach, die besten Stockfotos zu integrieren – ganz ohne Download und Suche in einer Bilddatenbank. Dafür klickst du einfach auf das Bilder-Symbol und wählst “Fotos vom Jimdo”. Hier steht dir eine riesige Auswahl an kostenlosen Fotos in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Einfacher die eigene Homepage erstellen geht nicht 🙂

Übrigens: Dolphin integriert nicht nur kostenlose Stockfotos, sondern auch eure besten eigenen Bilder von Instagram, Facebook oder Google. So hast du immer alle Fotos an einem Ort.

Empfohlene Links: