Auf der Nachbarschaftsplattform nebenan.de kannst du als lokales Gewerbe gezielt auf dich aufmerksam machen und Anwohner aus der direkten Umgebung als Kunden gewinnen. Wir zeigen dir, wie du dein Gewerbeprofil für dich nutzt!
nebenan.de ist mit über 1,6 Millionen aktiven Nutzern das größte soziale Netzwerk für Nachbarn in Deutschland. Über die Webseite oder App tauschen sich Bewohner eines Viertels lokal in ihrer Nachbarschaft aus, vernetzen sich und helfen einander.
Von Yogastudios über Kleiderboutiquen, Bäckereien, Buchhandlungen, Cafés und Restaurants bis hin zu Galerien – zu dieser Gemeinschaft gehörst auch du als eines der im Viertel ansässigen Gewerbe. Nutze jetzt dein Gewerbeprofil bei nebenan.de mit all seinen Funktionen und erreiche so punktgenau die Menschen in der Nähe deines Gewerbes:
Dein Profil
Dein Gewerbeprofil bei nebenan.de verhilft dir zu mehr Sichtbarkeit in deiner Nachbarschaft. Fülle alle Informationen für deinen digitalen Auftritt aus:
Profilfoto und Titelbild: Welches Bild zeigt dich und dein Gewerbe am besten?
Über das Gewerbe: Wer bist du? Was macht dein Gewerbe aus?
Kontaktangaben zu deinem Gewerbe: Wie können dich deine Nachbarn erreichen?
Öffnungszeiten: Wann bist du zu erreichen?
Services: Welche zusätzlichen Leistungen bietest du an?
Klicke auf „Profil teilen“ und verbreite den Link zu deinem Gewerbeprofil z.B. in den sozialen Medien. Über den Link kannst du dir auch die öffentliche Ansicht deines Profils ansehen.
Deine Beiträge
Über deine Beiträge erreichst du aktiv deine Nachbarn bei nebenan.de. Welche Angebote und Dienstleistungen möchtest du in den Fokus stellen? Halte deine Nachbarn über alle wichtigen Neuigkeiten rund um dein Gewerbe auf dem Laufenden, z.B. veränderte Öffnungszeiten, Online-Veranstaltungen, besondere Aktionen, deine Liefermöglichkeiten- oder Engpässe. Wähle dafür einen Tarif aus und verfasse deinen ersten Beitrag.
Dein Aktionsaufruf
Nutze den Aktionsaufruf für dich und fordere Nutzer noch einfacher dazu auf, mit deinem Gewerbe zu interagieren! Der Aktionsaufruf ist in deinem Gewerbeprofil und im Gewerbeverzeichnis deiner Nachbarn sichtbar.
Motiviere so deine Nachbarn dazu, dein Gewerbe zu kontaktieren oder deine Internetseite zu besuchen. Oder weise auf einen wichtigen Service von dir hin, zum Beispiel „Wir liefern“ oder „Neuer Kursplan online“. Gerade in Zeiten von Corona freuen sich deine Nachbarn über eine schnelle und einfache Kommunikation. Erstelle gleich deinen eigenen Aktionsaufruf.
Das Schaufenster
Was passiert in deiner Nachbarschaft auf nebenan.de? Worüber tauschen sich deine Nachbarn gerade aus? Wirf einen Blick ins Schaufenster, um die Beiträge in deiner Nachbarschaft zu sehen. Gibt es etwas, woran zu anknüpfen kannst? Verfasse einen Beitrag dazu.
Deine Empfehlungen
Bei nebenan.de tauschen sich Nachbarn auf der Plattform täglich aus und geben einander wertvolle Empfehlungen, wo es im Viertel besonders tolle Cafés, Läden und Dienstleister gibt.
Mit einem Klick auf das Herz-Symbol in deinem Profil empfehlen Nachbarn dein Gewerbe. Dadurch steigt deine Sichtbarkeit: Je größer die Anzahl der Herzen, desto höher wirst du im Gewerbeverzeichnis in deiner Nachbarschaft gelistet.
Daneben können Nachbarn dir auch Empfehlungen schreiben. Diese erscheinen für alle sichtbar in deinem Profil. Schriftliche Empfehlungen werten das gesamte Profil auf – so wirkt es besonders vertrauenswürdig.
Dein Postfach
Nachbar können dir über dein Gewerbeprofil bei nebenan.de private Nachrichten schreiben. Ermuntere sie in deinen Beiträgen oder über einen Aktionsaufruf, dich direkt zu kontaktieren und dir Fragen zu stellen.
Nimm dir anschließend Zeit, die Nachrichten deiner Nachbarn einzeln zu beantworten. Durch den persönlichen Austausch baust du online eine Kundenbindung auf, die du offline weiterführst.
Hinweis zum Datenschutz: Die persönlichen Nachrichten können nur von dir und dem Empfänger gelesen werden.
#GEWERBEPROFIL #TIPPS